Nach zweijähriger Pause fand am ersten Ferienwochenende zum 10. Mal auf unserer Anlage das beliebte Tennisturnier für Kinder und Jugendliche, die KTG Junior Open, statt.
Auch in 2017 fanden in der 1. und 6. Ferienwoche die beliebten Feriencamps für Kinder statt und waren wiederum ausgebucht.
Im Anschluss an das 2. Camp fand die traditionelle Zeltübernachtung statt.
Unsere Jugend ist gut in die neue Medensaison 2017 gestartet.
Am Mittwoch haben die 1. Junioren U 14 auf unserer Anlage den SC Bayer ganz souverän mit 5 : 1 geschlagen.
Die Junioren U 14 der Bezirksliga haben am Freitag beim TV Osterath 4 : 2 gewonnen.
Nicht ganz so viel Glück hatte unsere Mixed F. Am Samstag haben sie auf unserer Anlage leider 0 : 6 gegen den TC Bovert verloren. Aber trotz der Niederlage hatten die Kleinsten bei herrlichem Sonnenschein viel Spaß bei ihrem ersten Medenspiel.
Sabine u. Ulrike
Die diesjährige Jugendversammlung fand am Sonntag, den 12. Februar, von 12 – 13 Uhr statt. Unser 1. Vorsitzender, Dr. Manuel Streuter, freute sich, 46 Kinder und Jugendliche sowie zahlreich erschienene Eltern im voll besetzten Netzroller begrüßen zu können und äußerte sogleich seine Begeisterung über das gute Abschneiden der KTG-Jugend bei der Jugendkreismeisterschaft 2016. In einem Rückblick auf die letzte Tennissaison beglückwünschte die Jugendwartin Sabine Schröder dann auch die erfolgreichen Mannschaften: die Junioren U14, die von der BKA in die Bezirksliga, sowie die Juniorinnen U14 (KKC), die in ihrer Gruppe aufgestiegen sind. Die übrigen 4 Mannschaften konnten sich jeweils mit einem guten Platz im Mittelfeld behaupten. Ebenfalls erwähnt wurden die Erfolge der Kinder bei weiteren Turnieren: Hallenbezirksmeister bei U11 wurde Nils Pottbecker, bei U8 Luke Smith (weitere Ergebnisse). An dieser Stelle richtete sich der Dank an alle MannschaftsführerInnen und ebenso an unsere Trainer Christoph und Swen, die hervorragende Arbeit im Jugendbereich geleistet haben.
Nachfolgend führte Swen die geplanten Medenmannschaften für die anstehende Saison auf. 2017 werden bei den JuniorInnen U18 (Jg. 1999-2002) keine Mannschaften gemeldet, da es zwei 1. Herren- und eine 1. Damenmannschaft geben wird, in denen die o. g. Jahrgänge mitspielen. In der Konkurrenz U14 (Jg. 2003-2006) werden insgesamt 5 Mannschaften gemeldet: 1 x Junioren in der Bezirksliga, je 2 bei den Juniorinnen und Junioren in der Kreisklasse. Die Jüngsten (ab 2007) werden in einer Mixed Fortgeschrittenen-Mannschaft antreten.
Im Folgenden ging Swen auf die Veranstaltungen rund um die Jugend ein, die in diesem Jahr stattfinden: Ein Osterferien-Camp vom 18. bis 21. April, das traditionsreiche Eltern-Kind-Turnier am Pfingstmontag, die beliebten KTG-Junior Open am 15. und 16. Juli sowie Sommerferien-Camps mit Zeltübernachtung in der ersten und letzten Ferienwoche.
Ulrike und Sabine wurden danach zum 3. Mal als Jugendwartinnen für weitere 2 Jahre gewählt. Als JugendsprecherIn stellten sich Cäcilia Eich und Till Baumeister zur Verfügung.
In der abschließenden Befragung der Kinder und Jugendlichen gab es weder Kritik noch Anregungen: offensichtlich sind alle mit der aktuellen Situation zufrieden ☺.
Jugendkreismeisterschaften
Junioren
U12: 1. Nils Pottbecker
U10: 1. Mats Pottbecker
U8: 1. Luke Smith
Doppel Junioren
U12: 1. Nils Pottbecker/Moritz Buß
Doppel Mixed
U10: 2. Mats Pottbecker/Lynn Krings
Doppel Juniorinnen
U10: 2. Wiebke Mittwollen/Leni Kam
Jugend-Clubmeisterschaften
Mädchen:
1. Luisa Handrich, 2. Anna Handrich, 3. Wiebke Mittwollen
Jungen:
1. Max Schweikart, 2. Till Baumeister, 3. Mats Baumeister
Jüngsten:
1. Moritz Paniczek 2. Maike Mittwollen 3. Konstantin Grüttert
Jugendkreismeisterschaft 2015 in der KTG
fröhliche Gesichter nach der Siegerehrung
Jugendclubmeisterschaft 2014
unsere jüngsten Teilnehmer mit Trainer Swen und Ulrike